Finger weg vom OGS-Rechtsanspruch
Trotz der alarmierenden Hilferufe der Kommunen verkennt die Landesregierung die aktuelle Realität: es wird von einem eklatanten Mangel von rund 120.000 Plätzen berichtet, bei einem prognostizierten Bedarf von rund 75…(…)
Infrastrukturausbau ermöglichen und Wasserstoffhochlauf systematisch voranbringen für klima-neutrale Industrie und Mittelstand in Nordrhein-Westfalen (NRW)
Um den Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen (NRW) während seiner Transformationsphase zu stärken und die Sicherung von mehr als 1,3 Millionen gut bezahlten Arbeitsplätzen in der Industrie zu gewährleisten, ist es von höchster…(…)
Jochen Ott: „Krankenhausfinanzierung: NRW ist mit in der Verantwortung – Landesregierung muss sich NRW-Pakt anschließen“
Die Lage in den Krankenhäusern spitzt sich auch in Nordrhein-Westfalen weiter zu. Hierzu sind Tausende von Beschäftigten heute zurecht vor den Landtag gezogen, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen….(…)
Eröffnung des Bewegungsparcours in Langel an der Fähre
Seit Jahren setzen wir uns für den Bau von Sportanlagen im Stadtbezirk Chorweiler ein. So konnten wir schon bei dem Bau von zwei Anlagen am Fühlinger See und in Blumenberg…(…)
Neue Modulbauten für Worringen und Roggendorf/Thenhoven!
Kurze Beine – kurze Wege ist ein Grundsatz, der jahrelang die Vergabe von Grundschulplätzen in unserer Stadt geprägt hat. In den letzten Jahren mehren sich aber immer mehr Fälle, wo…(…)
Pflegegipfel – Jetzt!
Die Landesregierung verschläft den Pflegenotstand, wir nicht! Am 18.09. organisierte die SPD-Landtagsfraktion einen Pflegegipfel. Nachdem Gesundheitsminister Laumann schon zu lange die kritische Situation ignoriert, in der sich der Pflegesektor in…(…)
Revierkonferenz am 14.09.2023 – Strukturwandel muss Chefsache werden!
Der Strukturwandel hat enorme Auswirkungen auf das Leben und die Industrie im Rheinischen Revier. Der vorgezogene Kohleausstieg verschärft den Druck für eine gelingende Handlungsstrategie. Hendrik Wüst behauptet zwar: „Wo, wenn…(…)