Domain das-wir-im-koelner-norden.de kaufen?

Produkt zum Begriff Dithmarschen:


  • Dithmarschen (Dürkob, Carsten)
    Dithmarschen (Dürkob, Carsten)

    Dithmarschen , Alles Kohl? Dithmarschen hat auf einer verhältnismäßig kleinen Fläche doch einiges mehr zu bieten! Wer durch diese Region im äußersten Südwesten Schleswig-Holsteins fährt, bekommt keine atemberaubenden Landschaften zu sehen, keine spektakulären Bilder, und doch hat die Gegend ihren ganz eigenen Reiz. Flaches Land mit ausgedehnten Feldern, kleine Landstädtchen ohne Shopping-Center, dafür mit höchst individuellen Ortsbildern und kulturellen Kleinodien, Schafe und Enten neben der Straße oder auch mal mitten im Ort, gefühlt mehr Windkraftanlagen als Bäume... und plötzlich ein Deich. Dahinter: Watt. Dahinter: die Nordsee. Eine Region zum Ausatmen. Dieses Buch will zeigen, warum es eine Bereicherung ist, sich auf Dithmarschen einzulassen. Hier gibt es andere Bilder: Von gigantischen Kumuluswolken über knallgelben Rapsfeldern, von Landkirchen, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, und... äh, ja, von Kohlfeldern. Sie geben uns einen ersten wichtigen Hinweis: Die Menschen in Dithmarschen machen etwas aus dem, was sie haben. Was nichts anderes heißt als: Sie leben ihre Besonderheiten. Um zu verstehen, warum Dithmarschen ist, wie es ist, unternimmt der Autor Streifzüge durch die Geschichte, die Kulturgeschichte, die Landschaften und auch durch das tägliche Leben. Und alsbald haben vorgefertigte Bilder keine Chance mehr. Dithmarschen ergibt sich nur dem, der danach sucht. Auf geht's! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201810, Produktform: Leinen, Autoren: Dürkob, Carsten, Seitenzahl/Blattzahl: 148, Abbildungen: ca. 120 Abbildungen, Keyword: Bildband; Geschichte; Kulturgeschichte; Reisebegleiter, Fachschema: Schleswig-Holstein / Bildband~Schleswig-Holstein~Nordsee / Bildband, Region: Nordseeküste und -inseln~Schleswig-Holstein, Warengruppe: HC/Bildbände/Deutschland, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boyens Buchverlag, Verlag: Boyens Buchverlag, Verlag: Boyens Buchverlag GmbH & Co. KG, Länge: 278, Breite: 217, Höhe: 19, Gewicht: 969, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Dithmarschen (Hemm, Hans-Jürgen von)
    Dithmarschen (Hemm, Hans-Jürgen von)

    Dithmarschen , Dithmarschen - Diese amphibische, farbenprächtige und facettenreiche Region an der deutschen Nordseeküste ist ein himmlischer Flecken Erde. In diesem Bildband finden sich die schönsten Fotos einer beeindruckenden und vielgestaltigen Region, die rundherum vom Wasser umschlossen ist: Im Norden und Osten vom längsten Fluss Schleswig-Holsteins, der Eider, und dem Gieselau-Kanal, im Südosten und Süden vom Nord-Ostsee-Kanal und der Elbe sowie im Westen von der Nordsee. Der Fotograf Hans-Jürgen von Hemm fängt in seinen stimmungsvollen Fotos die Vielfalt Dithmarschens ein. Im Dreiklang von Himmel, Wasser und Land zeigt er die Wolken- und Farbenpracht des hohen Himmels, die Weite des Meeres, die grünen Wiesen und blühenden Felder Dithmarschens, die teils hügelige und bewaldete Geestlandschaft, die Häfen in den Nordseeheilbädern Büsum und Friedrichskoog, den Nord-Ostsee-Kanal mit seinen Schleusen und Schiffen. Neben der über viele Jahrhunderte gewachsenen Naturlandschaft werden natürlich auch Sehenswürdigkeiten wie Kirchen, Windmühlen und Museen gezeigt. Eine äußerst erlebnisstarke Reise, die die Sinne betört! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170401, Produktform: Leinen, Autoren: Hemm, Hans-Jürgen von, Seitenzahl/Blattzahl: 111, Abbildungen: 200 Abbildungen, Keyword: Bildband - Bildband; Nordsee; Schleswig-Holstein; Westküste, Fachschema: Schleswig-Holstein / Bildband~Schleswig-Holstein~Nordsee / Bildband, Region: Nordseeküste und -inseln~Schleswig-Holstein, Warengruppe: HC/Bildbände/Deutschland, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boyens Buchverlag, Verlag: Boyens Buchverlag, Verlag: Boyens Buchverlag GmbH & Co. KG, Länge: 302, Breite: 245, Höhe: 17, Gewicht: 995, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Verein für Dithmarscher Landeskunde: Historische Touren durch Dithmarschen
    Verein für Dithmarscher Landeskunde: Historische Touren durch Dithmarschen

    Historische Touren durch Dithmarschen , Urlauber, Tagesgäste und selbst Menschen, die schon lange in Dithmarschen leben, sind immer wieder überrascht von der vielfältigen Landschaft und Geschichte des Kreises an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Viele Merkmale ergeben sich dabei aus der geographischen Lage zwischen Eider, Elbe, Nord-Ostsee-Kanal und Nordsee. Gerade abseits der vielbefahrenen Routen gibt es in Dithmarschen zahlreiche interessante Ziele. Darunter Zeugen aus der Vergangenheit wie zum Beispiel die vielen Hügelgräber, Windmühlen und sehr unterschiedlichen Kirchen. Darüber hinaus erschließen sich unterschiedliche Landschaftsbilder, von den Mooren und eiszeitlichen Kliffkanten in der Geest - Klev genannt - bis zu den Wehlen in der Marsch. Um interessierten Besuchern einen inhaltlichen Zugang zu ermöglichen, haben der Verein für Dithmarscher Landeskunde und Dithmarschen Tourismus bereits vor mehr als zwei Jahrzehnten ein Beschilderungssystem installiert, das mittlerweile überarbeitet und ergänzt wurde. Etwa 170 Schilder stehen heute vor Gebäuden, außergewöhnlichen Plätzen oder beachtenswerten Landschaften - auch dort, wo sich zum Beispiel die Zeugnisse einer spannenden Vergangenheit nicht auf den ersten Blick erschließen lassen. Dieser Band lädt ein, sich eine Vielzahl von historischen Touren durch Dithmarschen zusammenzustellen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Forster, E. M.: Brauchen wir Kultur?
    Forster, E. M.: Brauchen wir Kultur?

    Brauchen wir Kultur? , Die ausgewählten Texte aus den Bänden Abinger Harvest (1936) und Two Cheers for Democracy (1951) sind eindringliche Plädoyers für Demokratie und Menschlichkeit. Forster schreibt mit einer bewundernswerten Sanftheit und im felsenfesten Glauben an die Bedeutung persönlicher Beziehungen über das Ideal der Verbundenheit untereinander. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts prägen Antisemitismus und Rassismus gesellschaftliche Diskurse, nicht zuletzt zwei Weltkriege. In Forsters Augen ist die Kunst das einzige menschliche Produkt mit einer immanenten inneren Ordnung, das Halt in den Wirren der Zivilisation bieten kann. Forster plädiert für die Zuwendung zu den Künsten gerade in Zeiten von Kriegen und nationalistischen Tendenzen. Die Essays von E. M. Forster haben nicht an Aktualität verloren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Liegen München und Dithmarschen im selben Gebiet?

    Nein, München und Dithmarschen liegen in unterschiedlichen Gebieten. München liegt in Bayern im Süden Deutschlands, während Dithmarschen in Schleswig-Holstein im Norden Deutschlands liegt.

  • Wie beeinflusst kulturelle Integration die gesellschaftliche Vielfalt und den Zusammenhalt?

    Kulturelle Integration fördert den Austausch von Ideen, Werten und Traditionen zwischen verschiedenen Gruppen, was die gesellschaftliche Vielfalt bereichert. Durch die Integration können Vorurteile abgebaut und Verständnis füreinander geschaffen werden, was den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt. Eine inklusive und vielfältige Gesellschaft kann zu einem harmonischen Miteinander führen und das soziale Gefüge stärken.

  • Wie können wir den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft stärken?

    1. Durch regelmäßige Treffen und Aktivitäten, um den Austausch und die Beziehung untereinander zu fördern. 2. Gemeinsame Projekte oder Aktionen, um ein Gefühl der Zusammenarbeit und Solidarität zu schaffen. 3. Offene Kommunikation, gegenseitiges Verständnis und Unterstützung bei Problemen oder Konflikten.

  • Wie können wir den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft stärken?

    1. Durch regelmäßige Treffen und Aktivitäten, um den Austausch und die Kommunikation zu fördern. 2. Durch gegenseitige Unterstützung und Hilfe in schwierigen Situationen. 3. Durch das Einbeziehen aller Mitglieder bei Entscheidungen und Planungen.

Ähnliche Suchbegriffe für Dithmarschen:


  • Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch
    Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch

    Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch , Mit Feedback arbeiten Schulunterricht war früher eine Einbahnstraße: Der Lehrer vermittelte Wissen und beurteilte die Leistung der Schüler - das war es auch schon. Heute ist das anders. Um die Qualität des Unterrichts zu verbessern, gilt es, eine Kultur des konstruktiven Feedbacks an den Schulen zu etablieren. Feedback-Kultur anbahnen - aber wie? Dies ist allerdings nicht ganz einfach. Damit eine solche Kultur etabliert werden kann, müssen Schüler, Lehrer, Schulleiter und Eltern an einem Strang ziehen. Dabei können allerdings eine Vielzahl an Problemen entstehen, welche der erfahrene Referent des Lehrerfortbildungsinstituts Querenburg benennt. Unterschiedliche Feedback-Verfahren Doch nicht nur die unterschiedlichen wichtigen Aspekte für den Schulalltag werden thematisiert. Der Band gibt Ihnen auch einen Überblick über Feedback-Begriffe, Feedback-Verfahren sowie Ideen zum dialogischen Lernen in der Schule. Die Themen: - Feedback-Grundlagen - Feedbackbegriff John Hatties - Feedback-Konstellationen - Feedback im Unterricht - Feedback-Methoden Der Band enthält: - wichtige Hintergrundinformationen zum Thema - passgenaue Hilfestellungen speziell für Lehrer - zahlreiche Vorlagen veränderbar auf CD-ROM , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.99 € | Versand*: 0 €
  • Wir in Bayern - Das Kochbuch
    Wir in Bayern - Das Kochbuch

    Wir in Bayern - Das Kochbuch , So kocht Bayern! Über 70 Rezepte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch ­- Von der Kalbshaxe mit Zitronenknödeln bis zur Weißbier-Creme-Brûlee Tradition trifft Innovation: Mit neu interpretierten Klassikern und international inspirierten Gerichten Exklusive Einblicke: Wertvolle Tipps der zwölf "Wir in Bayern"-Köch*innen, lustige Anekdoten aus der Sendung und Blick hinter die Kulissen , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220920, Produktform: Leinen, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: bayerische Küche; BR-Kochbuch; Bayerischer Rundfunk; München; Rezepte aus Bayern; Franken; Rezepte aus Franken; fränkische Küche; fränkische Rezepte; Regionale Küche; Regionale Rezepte; Bajuwaria; Heimatküche, Fachkategorie: Nationale und regionale Küche, Fachkategorie: Hausmannskost und alte Gerichte, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Edition Michael Fischer, Verlag: Edition Michael Fischer GmbH, Breite: 215, Höhe: 21, Gewicht: 990, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Das metrische Wir (Mau, Steffen)
    Das metrische Wir (Mau, Steffen)

    Das metrische Wir , Ob Bildung, Gesundheit oder Konsum: Über so ziemlich jeden Aspekt unserer Person und unseres Verhaltens werden inzwischen Daten gesammelt. Schritt für Schritt entsteht so eine Gesellschaft der Sternchen, Scores, Likes und Listen, in der alles und jeder ständig vermessen und bewertet wird. Das beginnt beim alljährlichen Hochschulranking, reicht über die Quantified-Self-Bewegung fitnessbegeisterter Großstädter, die über das Internet ihre Bestzeiten miteinander vergleichen, bis hin zur Beurteilung der Effizienz politischer Maßnahmen. Steffen Mau untersucht die Techniken dieser neuen Soziometrie und zeigt ihre Folgen auf. Die Bewertungssysteme der quantifizierten Gesellschaft, so sein zentraler Gedanke, bilden nicht einfach die Ungleichheiten in der Welt ab, sondern sind letztlich mitentscheidend bei der Verteilung von Lebenschancen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170613, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: edition suhrkamp#7292#, Autoren: Mau, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 307, Keyword: Apple; Big Data; iPhone; Überwachung, Fachschema: Digital / Digitalisierung (Politik, Wirtschaft, Gesellschaft)~EDV / Gesellschaft u. Computer~Elektronik - Elektroniker~Ideologie~Internet~Surfen (Internet)~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Medientheorie~Medienwissenschaft~Nachrichtentechnik~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik~Kommunikation (Technik) / Telekommunikation~Telekommunikation~Verbrauch, Fachkategorie: Konsum~Soziologie: Arbeit und Beruf~Ethische und soziale Fragen der IT~Politik und Staat~Elektronik, Nachrichtentechnik, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 200, Breite: 120, Höhe: 25, Gewicht: 360, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1589285

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • "Wir schaffen das" (Sarrazin, Thilo)
    "Wir schaffen das" (Sarrazin, Thilo)

    "Wir schaffen das" , Wie funktioniert Politik? Wo liegen die Gründe für den Erfolg oder Misserfolg von Gesellschaften? Und warum ist alles, was wir tun, auch politisch? Thilo Sarrazins Essay behandelt die Kunst erfolgreicher Politik, von den theoretischen Grundpfeilern über den Gegensatz von Verantwortungs- und Gesinnungsethik bis zum Verhältnis von Macht und Opportunismus. Er erklärt politische Theorie und zeigt, wie sehr Politik sämtliche Lebensbereiche durchdringt, sodass wir quasi nicht anders können, als eine Haltung dazu zu entwickeln. Wer dieses Buch gelesen hat, wird Politik mit anderen Augen betrachten und besser verstehen, warum es in jedem Fall lohnt, am politischen Prozess teilzuhaben. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210715, Produktform: Leinen, Autoren: Sarrazin, Thilo, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Keyword: Parteien; Gesinnungsethik; Verantwortungsethik; Politik und Moral; Poltik und Gesellschaft; David Hume; Max Weber; Politisches Handeln, Fachschema: Deutschland / Gesellschaft, Kultur~Migration (soziologisch)~Wanderung (soziologisch)~Zuwanderung~Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt~Bildungspolitik~Politik / Bildung~Verfassung~Demokratie~Innerparteilich~Partei (politisch)~Bildung / Politische Bildung~Politik / Politikunterricht~Politische Bildung~Politischer Unterricht~Sozialkunde / Politische Bildung, Fachkategorie: Soziale Einstellungen~Gesellschaftliche Gruppen~Bevölkerung und Demographie~Bildungsstrategien und -politik~Verfassung: Regierung und Staat~Politisches System: Demokratie~Politische Parteien~Politische Bildung, Demokratieerziehung, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Migration, Einwanderung und Auswanderung, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Langen - Mueller Verlag, Verlag: Langen - Mueller Verlag, Verlag: Langen Mller Verlag GmbH, Länge: 209, Breite: 133, Höhe: 22, Gewicht: 316, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2578519

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie können wir den sozialen Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft stärken?

    1. Durch regelmäßige Treffen und Veranstaltungen, um den Austausch und die Beziehungen unter den Mitgliedern zu fördern. 2. Gemeinsame Projekte und Aktivitäten, die die Zusammenarbeit und Solidarität innerhalb der Gemeinschaft stärken. 3. Unterstützung und Hilfe für bedürftige Mitglieder, um ein Gefühl der Verbundenheit und Unterstützung zu schaffen.

  • Wie beeinflussen Tanzveranstaltungen die kulturelle Vielfalt und den sozialen Zusammenhalt in einer Gemeinschaft?

    Tanzveranstaltungen fördern die kulturelle Vielfalt, indem sie Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenbringen und ihre kulturellen Traditionen teilen. Sie stärken den sozialen Zusammenhalt, da sie ein Ort sind, an dem Menschen miteinander interagieren, Freundschaften schließen und Gemeinschaftsgefühl entwickeln. Durch das Tanzen können Barrieren überwunden werden und ein Gefühl der Verbundenheit entstehen.

  • Wie können wir den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft stärken und fördern?

    1. Durch regelmäßige gemeinsame Aktivitäten wie Feste, Ausflüge oder Sportveranstaltungen. 2. Durch offene Kommunikation und gegenseitiges Verständnis für die Bedürfnisse und Meinungen aller Mitglieder. 3. Durch die Förderung von Teamwork und Zusammenarbeit bei Projekten und Problemlösungen.

  • Wie können wir den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft stärken und unterstützen?

    1. Durch regelmäßige Treffen und Aktivitäten, um den Austausch und die Beziehungen untereinander zu fördern. 2. Gemeinsame Projekte und Aktionen, um ein Gefühl der Zusammengehörigkeit zu schaffen. 3. Offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung bei Problemen und Herausforderungen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.