
Endlich haben wir Gewissheit: Der Kauf der 1200 Wohnungen in Chorweiler durch die GAG ist rechtlich nicht zu beanstanden. Das ist ein toller Erfolg unseres sozialdemokratischen Engagemen
Mit dem Kauf der Wohnungen in Chorweiler durch die GAG wurde ein Meilenstein in der Wohnungspolitik gesetzt.
Eine städtische Wohnungsgesellschaft, mit dem Auftrag bezahlbares Wohnen zu ermöglichen, darf soziale Themen in die wirtschaftliche Bewertung einfließen lassen. Es ist eine der schönsten Kölner Erfolgsgeschichten aus dem 21. Jahrhundert, die in den nächsten Jahren noch weitergeführt werden muss. Nachdem bereits in den letzten Jahren zahlreiche Sanierungsmaßnahmen an den Wohnblöcken durchgeführt wurden, werden in diesem Jahrzehnt 150 Millionen Euro in die Wohnungen und das Wohnumfeld investiert. Zudem wurde mit dem Umbau der zentralen Plätze (Liverpooler Platz, Pariser Platz und Lyoner Passage) auch die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum erhöht. Ein großer Dank geht dabei an Jochen Ott, Rolf Mützenich und viele andere, die sich seit Jahren für die Menschen in Chorweiler einsetzen. Das kann und darf aber nur der Anfang sein. Wohnungspolitik ist eines der wichtigsten Themen für den Kölner Norden und ich will mich für dieses Thema auch in der Zukunft starkmachen. Es wurde viel erreicht, aber es gibt auch weiterhin viel zu tun. Packen wir es an!!