Lukas Lorenz, unser Vertreter im Verkehrsausschuss: „Ich nutze die Strecke jeden Morgen mit dem Rad. Für alle Nutzer stellt die Umgestaltung ein Gewinn da. Die Verkehrsberuhigung auf der Trankgasse hätte die Stadtverwaltung sicher besser kommunizieren können. Aktuell gibt es noch ein Umorientieren bei einigen Autofahrern, die die Strecke trotz der neuen Regelung nutzen. Hier muss vorher deutlicher auf die Sperrung verwiesen werden und Absperrpfosten eingesetzt werden. Insgesamt klappt es vor Ort aber gut und man kann hier endlich sicher und auch schneller mit dem Rad durchfahren. Als Fortsetzung der SPD-Initiative „Autofreie Altstadt“ ist das sinnvoll und wir unterstützen die Maßnahme. Jetzt muss es im nächsten Schritt darum gehen, dringend notwendige zusätzliche Fahrradabstellflächen einzurichten.“
Letzte Artikel von KölnSPD (Alle anzeigen)
- Eröffnung des Bewegungsparcours in Langel an der Fähre - 20. September 2023
- Kita-Fachkräfteoffensive jetzt starten – damit der Alltag kein Ausnahmezustand bleibt - 15. September 2023
- Neubau der Heinrich-Böll-Gesamtschule beschlossen! - 8. September 2023